LimePass: Das neue E-Scooter Abo

Wer viel mit Leih-E-Scootern fährt, der kennt das Problem: Diese Dinger sind alles andere als günstig. Bereits für wenige Kilometer werden mehrere Euro fällig. Eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist da oft billiger.

Eine Lösung dafür soll LimePass werden. Dabei handelt es sich um einen Abo-Dienst für Lime-Vielfahrer.

Im folgenden Beitrag erfährst du, was du von LimePass erwarten darfst und was wir bisher zu LimePass in Erfahrung bringen konnten.


Was ist LimePass?

LimePass ist das neue Abo-Modell des US-amerikanischen E-Scooter-Anbieters Lime.

Der Service wurde in den USA bereits seit einem Jahr getestet und ist jetzt auch in Europa in einigen Städten verfügbar.

Für eine bestimmte Gebühr können bei LimePass sieben Tage aufeinander unlimitiert E-Scooter von Lime ausgeliehen werden. Im Gegensatz zu Kunden ohne LimePass müssen Kunden mit dem Abo-Modell die Entsperrgebühr von 1€ nicht zahlen. Die Kosten pro Minute fallen jedoch trotzdem an.

Wer viel E-Scooter fährt und die Dinger immer wieder entsperrt, der wird ganz schnell merken, dass es sich lohnt. Denn bei sehr kurzen Fahrten summieren sich die Kosten fürs Entsperren sehr schnell.

Für wen eignet sich LimePass?

LimePass ist für all jene gedacht, die sehr oft mit den E-Scootern von Lime unterwegs sind.

Das Angebot richtet sich also an echte Vielfahrer.

Das Ziel von Lime ist es, mit diesem Abo-Modell die Preise anderer Anbieter zu unterbieten und somit das günstigste Angebot zu haben.

Beispiel: Wer sich in einer Woche 6x einen E-Scooter von Lime ausborgt, der muss schon alleine 6€ für das Entsperren zahlen. Mit dem Abo-Modell fallen diese Kosten weg. Allerdings muss man für den LimePass eine Gebühr entrichten.

Wieviel kostet der LimePass?

Die Kosten für den LimePass sind von Stadt zu Stadt unterschiedlich.

Recherchen zeigen aber, dass der Preis für den LimePass irgendwo zwischen 4,99€ und 5,99€ liegen sollte und 1 Woche gültig ist.

Der Pass lohnt sich also für all jene, die sich öfter als 5-6x pro Woche einen E-Scooter von Lime ausborgen.

Wo gibt es den LimePass?

Der LimePass wird aktuell ausgerollt.

Die ersten Länder, in denen es den LimePass schon längere Zeit gibt, sind die Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland.

Das Angebot wird von vielen Kunden sehr gut angenommen und hilft Vielfahrern sicherlich dabei, die Geldbörse zu schonen.

Was ist die günstigste Variante?

Wer viel mit E-Scootern unterwegs sein möchte, für den lohnt sich ein eigenes Gerät am meisten.

Die Kosten fürs Aufladen daheim sind verschwindend gering und auch die Preise für neue E-Scooter sind sehr moderat. Günstige und empfehlenswerte Geräte gibt es schon ab 350€ aufwärts.

Info: Wieviel das Aufladen genau kostet, ist vom Stromanbieter und vom E-Scooter abhängig. Grundsätzlich kann man die durchschnittlichen Kosten für eine volle Aufladung aber mit ca. 0,15€ beziffern.

Im Beitrag Was kostet ein E-Scooter? zeigen wir, mit welchen laufenden Kosten man rechnen muss und rechnen vor, warum der Kauf eines E-Scooters günstiger ist, als das ständige Ausleihen.

Mehr Infos zum LimePass gibt es auf der Seite von Lime.

Kommentar verfassen