moovi Pro Comfort Test

Bereits im Herbst des Jahres 2019 haben wir die erste Version des moovi (moovi Mini) auf Scooterpilot.net getestet. Das Gesamtfazit war in Ordnung, doch es gab Schwächen beim Fahrkomfort. Im Februar 2022, mehr als 2 Jahre später, ist der neue moovi Pro Comfort dran.

Das Gerät, welches erst seit wenigen Wochen erhältlich ist, soll dank besserer Reifen ein deutlich besseres Fahrgefühl bieten. Außerdem gibt es spezielles Zubehör, mit dem man auch Lasten transportieren kann.

Aber ist der moovi Pro Comfort wirklich besser als das Vorgängermodell? Für wen eignet sich der STVO-konforme E-Scooter? Wir haben uns den E-Scooter genau angesehen und listen hier die wichtigsten Vor- und Nachteile auf.

Weiterlesen

EGRET-TEN V4 Test

Es ist wieder Zeit für einen neuen E-Scooter Test auf Scooterpilot.net: Für den folgenden Beitrag testen wir den EGRET-TEN V4. Der robuste E-Scooter kann in vielen Punkten überzeugen.

Der EGRET-TEN V4 ist preislich zwar in einer etwas höheren Liga angesiedelt, dafür jedoch sehr gut verarbeitet und durchdacht. Das Gerät hat außerdem eine Zulassung und darf somit auf deutschen Straßen bewegt werden – wie beispielsweise auch der deutlich günstigere moovi.

Aber was darf man sich vom EGRET-TEN V4 erwarten? Taugt das Gerät als Alltags-Scooter? Und wie sieht es Offroad aus? Alle Infos im EGRET-TEN V4 Test.

Weiterlesen

moovi Test

Der E-Scooter moovi von Kaufmann ist einer der ersten E-Scooter, die in Deutschland eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) haben. Das Gerät darf somit legal in Deutschland im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden.

Da viele straßenzugelassene E-Scooter erst ab 1.000€ aufwärts erhältlich sind, ist der moovi in dieser Kategorie doch noch ein Schnäppchen. Deutlich günstigere Geräte (wie zB. der Xiaomi M365) sind in Deutschland ja leider nicht zugelassen.

Doch wie performt der moovi im Alltag? Wir haben vom Hersteller freundlicherweise ein Testexemplar erhalten und das Gerät im Detail analysiert: Hier ist der moovi Testbericht!

Weiterlesen

Xiaomi M365 Test

Es ist wohl das Produkt, welches E-Scooter weltweit massentauglich gemacht hat: Der Xiaomi M365 hat verändert, wie viele Menschen in Städten heute von A nach B kommen.

Der M365 wird von Privatpersonen und Verleihfirmen (wie zB. Bird) gleichzeitig genutzt: Seine Robustheit und praktischen Alltagswerte sorgen dafür, dass er global oft nicht mehr aus dem Straßenbild wegzudenken ist.

Doch was kann der M365? Was dürfen sich Käufer vom Gerät aus dem Hause Xiaomi (in Kooperation mit Ninebot) erwarten? Wir haben uns den M365 ganz genau angesehen und in vielen Versuchen getestet, um ein ganzheitliches Fazit ziehen zu können.

Weiterlesen